Informationen für den Übertritt an das CSG
Sie finden hier Informationen, die unser Schulleben unter Normalbedingungen widerspiegeln. Aktuell müssen wir pandemiebedingt viele Aktivitäten leider vorübergehend aussetzen.
GEBÄUDE UND SCHULGELÄNDE
SCHULWEG
TAGESABLAUF
DAS ERSTE JAHR AM SCHEINER
- Kommt mein Kind mit seinen Freunden in eine Klasse?
- Wann und wo werden die Klassenlisten veröffentlicht?
- Wie lernt mein Kind rasch das Schulhaus kennen?
- Was wird getan, um den Schulranzen leichter zu machen?
- Wann und wohin fährt mein Kind ins Schullandheim?
- Wie kann mein Kind das Lernen lernen?
- Wie unterstützen die älteren Schüler die jüngeren?
- Wer hilft bei Streitigkeiten unter den Schülern?
SPRACHEN
NATURWISSENSCHAFTEN
MINT-Kurse
Theaterwerkstatt
WAHLKURSE
SPORT
MUSIK
INDIVIDUELLE FÖRDERUNG/BERATUNG
DIGITALE BILDUNG
SCHULLEBEN
- Wie läuft die Fünferl-Party ab?
- Was gibt es am Müsli-Tag?
- Welche Konzerte finden statt?
- Was geschieht am "Bayerischen Tag"?
- Warum wird der Spendenlauf veranstaltet?
- Welche Gottesdienste finden statt?
- Welches Alternativangebot gibt es für Ethik-Schüler?
- Wie wird das Schulfest gefeiert?
- Wer kümmert sich um die Organisation?
TERMINE/FORMULARE/DOKUMENTE
- Wann findet der Scheinertag statt?
- Welcher Anmeldezeitraum ist vorgesehen?
- Wann erhalten wir die Zusage für die Aufnahme?
- Wie bekommt mein Kind einen Platz in den MINT-Kursen?
- Welche Dokumente werden für die Anmeldung benötigt?
- Wie melde ich mein Kind zum Probeunterricht an?
- Wann und wo beginnt der erste Schultag?
- Wann beginnen die Wahlkurse?
- Wann erhalte ich die Klassenliste?
- Wann fährt mein Kind ins Schullandheim?
- Welche Lehrkräfte bekommt mein Kind?
- Welche Materialien benötigt mein Kind im ersten Jahr am CSG?
- Wann bekommt mein Kind die Busfahrkarte?
- Wo gibt's die Spindschlüssel?
- Wann erhalte ich die Zugangsdaten für das Elternportal?
- Wo finde ich alle benötigten Formulare?
- Wo gibt es Informationen zur Offenen Ganztagsschule?
Haben Sie noch Fragen?
Falls es noch Fragen gibt, die oben unbeantwortet geblieben sind, können Sie mich gerne kontaktieren.
OStDin Iris Jamnitzky, Schulleiterin