Mathematik

Wettbewerbe Känguru-Test Seit vielen Jahren beteiligen wir uns am Känguru-Test. Dabei handelt es sich um einen weltweit durchgeführten Wettbewerb, bei dem Millionen von Schülern teilnehmen. Die zu lösenden Aufgaben sind anspruchsvoll und nach Klassenstufen differenziert. Mehr Informationen zum Känguru-Test Mathekalender (Mathe im Advent) Der Mathe-im-Advent Weihnachtskalender ist für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 vorgesehen. Dabei ist […]
Latein

Latein Lingua latina vivit Odi et amo. Quare id faciam, fortasse requiris?Nescio, sed fieri sentio et excrucior. Allgemeines Am Christoph-Scheiner-Gymnasium hat man die Möglichkeit, Latein als zweite Fremdsprache zu wählen. Was macht Latein attraktiv ? Welche Kenntnisse und Fähigkeiten können Schüler erlangen, die sich für das Erlernen der lateinischen Sprache entschieden haben ? Einige Beispiele: Einblick in […]
P-Seminar Schulhausgestaltung

P-Seminar Schulhausgestaltung Seit zwei Jahren befasst sich die Fachschaft Kunst mit einer durchgängigen und nachhaltigen Schulhausgestaltung. Das P-Seminar Konzeptionelle Schulhausgestaltung 2015/17 trägt unter anderem mit einer Wandgestaltung dazu bei. Die Enthüllung dieser wird im folgenden Video gezeigt. https://vimeo.com/189994025?embedded=true&source=vimeo_logo&owner=44398927
Der Dankezaun

Dankeaktion zur Coronazeit – der Dankezaun Die Fachschaft Kunst hat zusammen mit Stephanie Biendl eine Kunstaktion an unserer Schule initiiert. Die Aktion heißt „Dankezaun“. An einem Außenzaun unserer Schule werden farbige Etiketten befestigt, auf denen Danksagungen an die „Helden“ der Corona Krise der Schüler/innen und Lehrer/innen des CSG stehen. Als Vorbild für unseren „Dankezaun“ dient […]
Gewinner VR-Wettbewerb

SIEGER DES JUGENDWETTBEWERB „JUGEND CREATIV“ „BAU DIR DEINE WELT!“ Das CSG hat dieses Jahr am 51. internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken mit den Klassen 5D und 5E teilgenommen und zwei erste und einen dritten Platz erreicht. Einen ersten Platz haben Vincent Kauffmann 5D und Linda Meier 5E einnehmen können. Taybah Alali 5E hat einen […]
Weihnachtskarten 2019

Weihnachtskarten 2019 Unter Anleitung von Frau Dirsch wurde heuer jede Weihnachtskarte individuell von Schülerinnen und Schülern gestaltet. Unser Dank gilt: Alejandro Graf de Miguel, Isabell Balassa, Cornelia Köhler, Diana Braun, Liza Packebusch, Iris Seib, Han Le, Chau Le, Diana Morez, Oscar Asmuth, Adrian Rarov, André Neumeier, Lea-Letizia Schoen, Lea Elvers, Justin Schmick, Hümeyra Ogur, Levy […]
Kunst

Kunst Kunst ist keine Nebensache Das Fach Kunst weckt, unterstützt und fördert die grundlegende schöpferische Fähigkeit, die auf Fantasie und Vorstellungsvermögen basiert und mit der sich der Mensch die Welt erschließt. Kunst ist ein Leitfach der ästhetischen Bildung. Ästhetik wird dabei als Wahrnehmung in ihrer umfassenden Bedeutung verstanden, als anschauliches Denken, das Wirklichkeit interpretiert und […]
Informatik

Informatik Informatik-Wettbewerbe Mit allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 – 11 nehmen wir jedes Jahr am spielerischen Wettbewerb Informatik-Biber teil. Darüber hinaus motivieren wir die guten Schülerinnen und Schüler, am Jugendwettbewerb Informatik teilzunehmen. Informationen über alle bundesweiten Informatik-Wettbewerbe erhalten Sie auf der Seite https://www.bwinf.de. Software für den Informatikunterricht Wir setzen im Unterricht primär auf […]
„Ich habe die Hölle erlebt“
„Ich habe die Hölle überlebt!“ Leslie Schwartz In den Jahren vor der Corona-Pandemie besuchte der Holocaust-Überlebende Leslie Schwartz das CSG. Er hat als Vierzehnjähriger die Lager Auschwitz und Dachau überlebt und berichtete den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe von seinem Leidensweg. Herr Schwartz vermittelte aber auch, wie es ihm gelungen ist, die Erlebnisse zu […]
Geschichte

Geschichte Hier gehts zum Lehrplan Geschichte.