Schüleraustausch USA – MUHS Milwaukee

2021 NBA Champions Milwaukee Bucks Ein unglaubliches Highlight: wir trafen die Schwester von MLK jr. in Atlanta 30-Jahr-Feier unseres Austausches im Jahr 2019 Die Bean in Chicago Deep dish in Chicago Das Kunstmuseum in Milwaukee Die Milwaukee Brewers Milwaukee ist die Geburtsstätte von Harley Davidson Die Gruppe an der MUHS Die Essenz eines Austausches Die […]
Das CSG-Team „CEL“ erobert „Play the Market“

Tobias Brücklmaier, Lingjun Yin und Willi Eisenbraun Pressemitteilung herunterladen Das Christoph-Scheiner-Gymnasium Ingolstadt nimmt dieses Jahr erstmals am Online-Wettbewerb des internetbasierten betriebswirtschaftlichen Planspiels „Play the Market“ teil. Im Rahmen des P-Seminars Wirtschaft und Recht konkurrierten in der Vorrunde ins-gesamt fünf Dreierteams der Q11 auf 30 virtuellen Märkten – über sechs Spielperioden, d.h. sechs Wochen hinweg – gegen 550 […]
Wirtschaft und Recht

Beitrag des Faches zur gymnasialen Bildung und zur Persönlichkeitsentwicklung Die Schüler werden bei ihren persönlichen Erfahrungen in vielfältiger Weise mit den komplexen Strukturen unserer modernen Industrie und Informationsgesellschaft konfrontiert. Um diese erfassen und beurteilen zu können, ist es notwendig, wirtschaftliche und rechtliche Einzelphänomene in größere Zusammenhänge einzuordnen. Dies erfordert neben einem fundierten fachlichen Basiswissen ein […]
Seminar „Alpencross“

Das P-Seminar Alpencross wird am CSG jedes Jahr angeboten. Im Fach Sport wird hierbei mehr auf die sportliche Herausforderung einer Alpenüberquerung Wert gelegt, im Fach Biologie stehen Flora und Fauna mehr im Vordergrund. Zurück Weiter
Sport

Im einzigen Bewegungsfach in der Schule wecken die SportlehrerInnen des CSG das Interesse am Sport und fördern die unmittelbare Freude an der Bewegung. Ziel ist es, unsere SchülerInnen in einer zunehmend bewegungsarmen Umgebung zu lebens-begleitendem Sporttreiben zu motivieren – durch einen abwechslungsreichen und freudvollen Sportunterricht mit vielseitigen Angeboten in den unterschiedlichsten Disziplinen: Leichtathletik (Laufen, Springen, Werfen) Schwimmen (Sich im […]
Spanisch

Spanisch am CSG An unserer Schule wird Spanisch als dritte Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 8 sowie als spät beginnende Fremdsprache (d.h. ab Jahrgangsstufe 11) im G9 angeboten. Die Schülerinnen und Schüler, die Spanisch wählen, legen dazu in der Jahrgangsstufe 11 die zweite Fremdsprache (d.h. Französisch oder Latein) ab. ES GIBT VIELE GUTE GRÜNDE, WARUM MAN SPANISCH […]
Russisch – РУССКИЙ ЯЗЫК

Warum gerade Russisch als dritte Fremdsprache? Die Beziehungen zwischen beiden Nationen in den Bereichen Kultur, Touristik und Wirtschaft werden weiter bestehen. Besonders die kulturellen Verknüpfungen zu Russland haben eine lange Tradition. Unserem Land kommt auf Grund seiner Geschichte und seiner Lage eine besondere Mittlerrolle zu. Um dieser Rolle gerecht werden zu können, ist es von […]
Physik

Fachprofil Die Basis unseres modernen Lebens bilden Erkenntnisse aus den verschiedenen Naturwissenschaften. Als Grundlage vieler Entwicklungen in den Bereichen Medizin, Technik, Umwelt, Kommunikation, … beeinflussen physikalische Erkenntnisse und Vorgehensweisen maßgeblich das Leben jedes Einzelnen. Daher sind Einsichten in physikalische Grundkonzeptionen und Denkstrukturen für einen gebildeten Menschen der heutigen Zeit unabdingbar.Viele Kinder und Jugendliche zeigen bereits […]
Natur und Technik

Fachprofil Naturwissenschaften und Technik prägen in hohem Maße das alltägliche Leben. Fortschritt und Wohlstand in unserer Gesellschaft beruhen auch auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, ingenieurwissenschaftlichen Entwicklungen und dem Einsatz moderner Informatiksysteme. Das Fach Natur und Technik legt die Basis für eine naturwissenschaftliche, technische sowie informatische Grundbildung bei den Schülern. Es stellt die Brücke zwischen dem Heimat- und […]
Weihnachtskonzert 2022

E I N L A D U N G ZUM WEIHNACHTSKONZERT 2022 DES CHRISTOPH-SCHEINER-GYMNASIUMS AM DONNERSTAG, DEN 15. DEZEMBER 2022, UM 19.30 UHR IN DER KIRCHE ST. MORITZ Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir freuen uns sehr, dass unser traditionelles Konzert dieses Jahr wieder stattfinden kann. Unsere Ensembles und Solisten haben ein vielfältiges […]