Zum ersten Mal saßen nun auch Schülerinnen und Schüler des Christoph-Scheiner-Gymnasiums (Lia, Elisa und Mikael) gemeinsam mit weiteren Jugendlichen der benachbarten Schulorchester auf der Bühne des Ingolstädter Stadttheaters, um mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt (GKO) unter der Leitung von Klaus Hoffmann musikalische Grenzen zu überschreiten.
In dem vollbesetzten Festsaal wurde dem jungen Publikum ein buntes musikalischen Programm geboten: Mit dem Tango La Cumparsita ging es u. a. nach Ecuador, mit Ausschnitten aus der Oper Hänsel und Gretel tauchten die Musizierenden in märchenhafte Welten ab und mit Musik aus Aladdin, König der Löwen oder Game of Thrones ging es in die Welt der Filmmusik.
Die ca. 800 Zuhörerinnen und Zuhörer konnten an mehreren Stellen dieses Konzertes sogar aktiv teilnehmen, sei es beim gemeinsamen Singen des Liedes Probiers mal mit Gemütlichkeit aus dem Filmklassiker Das Dschungelbuch oder mit einer gemeinsamen Bodypercussion, die von den zwei Moderatorinnen des Konzertes angeleitet wurde. Das GKO selbst steuerte weitere eigene Stücke zum Konzert bei, die das Können und die Spielfreude dieses Ingolstädter Orchesters wieder einmal unter Beweis stellten und von den Schülerinnen und Schülern mit großem Applaus bedacht wurden.
Beschwingt und gut gelaunt gingen die Mitglieder des Filmmusikorchesters (FMO), die dieses besondere Konzert am vergangenen Donnerstag mit ihrer Leiterin Frau Lievenbrück besuchten, aus dem Konzert und freuten sich gemeinsam mit ihren „drei ersten Geigen“ Lia, Elisa und Mikael über diese gelungene Premiere.
Beschwingt und gut gelaunt gingen die Mitglieder des Filmmusikorchesters (FMO), die dieses besondere Konzert am vergangenen Donnerstag mit ihrer Leiterin Frau Lievenbrück besuchten, aus dem Konzert und freuten sich gemeinsam mit ihren „drei ersten Geigen“ Lia, Elisa und Mikael über diese gelungene Premiere.



