Schülerinnen und Schüler der Q12 haben sich im Rahmen des P-Seminars „Stolpersteine“ intensiv mit Biographien von Opfern des Nationalsozialismus beschäftigt und initiiert, dass 24 Stolpersteine in Ingolstadt verlegt werden. Im Beisein von Frau Bürgermeisterin Kleine und weiteren Vertretern der Stadt und der Schule sowie den zahlreichen Spendenden für dieses Projekt wurde in einer bewegenden Gedenkveranstaltung in der Fronte 79 den Opfern gedacht. Anschließend wurden die Stolpersteine für Otto und Cäcilie Reichmann in der Beckerstraße 27 durch den Künstler Gunther Demnig persönlich verlegt. Die Verlegung der weiteren Stolpersteine vor den früheren Wohnhäusern der NS-Opfer wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, sobald die Witterungsverhältnisse geeignet sind. Ein ganz herzliches Dankeschön allen Personen und Einrichtungen, die dieses große Projekt begleitet und unterstützt haben!

