UNESCO-Schule 2017-18
Im Schuljahr 2017-18 wurden folgende Aktivitäten durchgeführt:
- Teilnahme an der UNESCO-Bundestagung an der ALP Dillingen vom 18. bis 21.09.2018 (N. Armbruster, W. Kundmüller) zum Thema "Frieden", mit Exkursionsziel Ingolstadt (Fort Prinz Karl, Festungsbauten in der Stadt, CSG-Poterne u.a.)
- Arbeiten in verschiedenen Fächern und Gruppen im Sinne der UNESCO-Ziele
- Information über die UNESCO-Ziele in den Klassenräumen - vgl. UNESCO-Säulen-Logo
- Einarbeiten einer neuen UNESCO-Projektgruppe in Jahrgang 5
- Baum-Projekt mit Fotodokumentation zu den Bäumen im Umkreis der Schule
- Klassenübergreifendes Projekt zum Thema Müll mit den Schülern im Internationalen Austausch
- Teilnahme an Wettbewerben zur Agenda 2030 und erfolgreiche Bewerbung als Umweltschule
- Projektwoche "Unsere Umwelt im Blick" mit Projektausstellung im Juni
- Beschäftigung mit dem Kulturerbe am Beispiel "Mühlenstandorte in der Altmühl-Region" - eine Schülerin gewann mit ihrer Arbeit den Ingolstädter Abiturientenpreis 2018
- Durchführung der Landestagung der bayerischen UNESCO-Schulen am 27.Juni am CSG